Widerrufsrecht
BTC (Business-to-Customer) - Verbraucherkunden
Rückerstattung
Im Falle von vereinbarten Rabatten, zurückgesandten Waren oder Waren, die vor dem Versand storniert werden, erfolgt eine vollständige oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises. Rückerstattungen erfolgen normalerweise per Banküberweisung, daher benötigen wir die Bankleitzahl und die Kontonummer Ihres Bankkontos. Diese Informationen sind nicht sensibel und können sicher per E-Mail oder auf andere herkömmliche Weise mitgeteilt werden.
Garantie
Wenn Sie auf www.optimasport.com einkaufen, können die Regeln des Verkaufsgesetzes über defekte Waren für Produktkäufe gelten. Das bedeutet, dass Sie eine 24-monatige Garantie haben.
Dies bedeutet, dass Sie das Produkt entweder reparieren lassen, umtauschen, Ihr Geld zurückbekommen oder einen Preisnachlass erhalten können, je nach spezifischer Situation. Voraussetzung ist, dass die Beschwerde berechtigt ist und der Mangel nicht durch eine unsachgemäße Verwendung des Produkts oder durch ein anderes schadensverursachendes Verhalten entstanden ist.
Wenn Sie glauben, Ihr Produkt hat einen Fehler oder Mangel, kontaktieren Sie uns bitte unter customerservice@optimasport.com. Wenn Sie uns kontaktieren, erklären Sie bitte die Art des Fehlers oder Mangels am Produkt.
Wenn Ihre Beschwerde berechtigt ist, erstatten wir Ihnen Ihre (angemessenen) Versandkosten. Das Produkt muss immer in einer geeigneten Verpackung zurückgeschickt werden, und denken Sie daran, einen Versandbeleg zu erhalten, damit wir Ihre Versandkosten erstatten können.
Das Produkt sollte gesendet werden an:
Optima Sport
Hjulmagervej 11D
DK-7100 Vejle
Fügen Sie eine Kopie Ihrer Rechnung bei.
Wir empfehlen immer, uns zu kontaktieren, um zu sehen, ob wir ein Problem lösen können:
E-Mail: customerservice@optimasport.com
Wir akzeptieren keine Pakete ohne Zustellung oder Pakete, die per Nachnahme versendet werden.
BTB (Business-to-Business) - gewerbliche Kunden
Rückgabe
Der Verkäufer nimmt nur verkaufte Produkte nach vorheriger konkreter und schriftlicher Vereinbarung zurück. Alle vereinbarten Rücksendungen von Produkten erfolgen auf Gefahr und Kosten des Kunden.
Wenn der Kunde berechtigt ist, den Vertrag zu kündigen, oder wenn das verkaufte Produkt zum Zwecke des Umtauschs oder der Mängelbeseitigung an den Verkäufer zurückgesendet wird, muss das verkaufte Produkt in der Originalverpackung an den Verkäufer gesendet werden, und zwar auf Kosten und Gefahr des Kunden. Soweit dem Verkäufer Versandkosten entstehen, hat der Verkäufer das Recht, diese vom Kunden erstatten zu lassen und diese Kosten mit möglichen Forderungen des Kunden gegen den Verkäufer zu verrechnen. Nach Abschluss der Reparatur oder des Austauschs ist der Kunde verpflichtet, das reparierte oder ausgetauschte Produkt beim Verkäufer auf eigene Kosten und Gefahr abzuholen.
Reklamation
Wenn der Kunde die Produkte erhält, muss er sofort eine Untersuchung der Produkte durchführen, wie es der ordnungsgemäße Geschäftsgebrauch erfordert.
Wenn der Kunde einen Mangel geltend machen möchte, muss er dem Verkäufer unverzüglich nach Entdeckung des Mangels schriftlich Mitteilung machen und angeben, worin der Mangel besteht. Hat der Kunde den Mangel entdeckt oder hätte entdecken müssen und reklamiert nicht wie angegeben, kann er später den Mangel nicht mehr geltend machen.
Nach Wahl des Verkäufers werden Mängel am verkauften Produkt behoben oder das Produkt wird zurückgenommen. Nur wenn die Nachbesserung oder die erneute Lieferung nicht innerhalb einer angemessenen Frist erfolgt, hat der Kunde das Recht, den Vertrag gemäß den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts und dieser Geschäftsbedingungen zu kündigen, eine Preisminderung zu verlangen oder Schadensersatz zu fordern.
Wenn der Kunde den Mangel nicht innerhalb von 6 Monaten nach dem Lieferdatum dem Verkäufer gemeldet hat, kann er ihn später nicht mehr geltend machen. Für Teile, die ersetzt oder repariert wurden, übernimmt der Verkäufer dieselben Verpflichtungen wie für das ursprünglich verkaufte Produkt für einen Zeitraum von 6 Monaten. Allerdings kann die Haftung des Verkäufers für jeden Teil des verkauften Produkts nicht auf mehr als 1 Jahr ab dem ursprünglichen Lieferdatum verlängert werden.
Änderungen oder Manipulationen am verkauften Produkt ohne die schriftliche Zustimmung des Verkäufers entbinden den Verkäufer von jeglicher Haftung.