Die Antworten auf die Vergleichspunkte finden Sie auf den Produktseiten und in den Bedienungsanleitungen der einzelnen Produkte. Der Vergleich basiert auf den technischen Spezifikationen, wobei wir uns bemühen, so objektiv wie möglich zu sein.


Optima Sport | NormaTec | |
Anzahl an Programmen |
6 (6- und 8-Kammer-Gerät) |
2 |
Zeit (Behandlungsdauer) | 1-90 Minuten |
10-175 Minuten |
Anzahl der Kammern |
6, 8 und 12 |
5 |
Überlappende Kammern (Optiflow) | Ja |
Ja |
Kammern separat ein- & ausschalten | Ja | Ja |
Zone Boost | Nein | Ja |
Drucklevel | 30-240mmHg | 30-110mmHg |
Preisniveau | Ab 699€ | Ab 1.225€ |
Tasche inklusive |
Ja |
Nein |
Akkubetrieben | Ja - auswählbar |
Ja |
Testphase | Ja | N/A |
Preisgarantie | Ja | N/A |
Beinlänge | 100 cm und 125 cm |
<71 cm, 72-86 cm,>87 cm |
Fernbedienung | Ja | Nein (aber App) |
Zusätzliche Produkte | Massagegeräte für Arme, Kompressionshosen und -Shorts, Lendengürtel | Arme, Lendengürtel |
Gewicht | 3,9 kg (Akku-Gerät) bis zu 5,7 kg (Desktop-Gerät) | 5,2 kg |
Die klaren Unterschiede
In einigen Punkten ähneln sich die beiden Marken. Es gibt jedoch einige Bereiche, die hervorstechen. Dies ist vor allem:
- Anzahl der Programme
- Anzahl der Kammern
- Zone Boost
- Druck
- Preis
- Beinlänge
Im Folgenden werde ich kurz auf die oben genannten Punkte eingehen.
Anzahl der Programme
Die 6- und 8-Kammer-Geräte von Optima Sport haben 6 Programme:
Programm A: MassageProgramm B: Lymphdrainage
Programm C: Erholung
Programm D: Full Squeeze (voller Druck in allen Kammern gleichzeitig)
Programm E: abwechselnd Programm B + C
Programm F: Programm A + C + D im Wechsel
Optima Sport 12-Kammer-Geräte haben 8 Programme:
Programm A: Massage mit einer Kammer nach der anderen.
Programm B: Lymphdrainage (Aufpumpen der Kammern vom Fuß an aufwärts - der Druck wird in jeder Kammer gehalten).
Programm C: Massage (2 Kammern gleichzeitig).
Programm D: Erholung (der gesamte Stiefel wird auf einmal aufgepumpt).
Programm E: moderate Lymphdrainage (3 Kammern gleichzeitig).
Programm F: Lymphdrainage-Kombination: Programm B + C im Zyklus (intensive Drainage gefolgt von sanfter Drainage).
Programm G: Massage-Kombination: Programm A + C + D im Zyklus (Punkt-Massage gefolgt von einer sanften Lymphdrainage mit anschließender Erholungsphase).
Programm H: Kombination aus Massage und Lymphdrainage: Programm A + C + E + B im Zyklus (Punkt-Massage gefolgt von sanfter, moderater und intensiver Lymphdrainage).
NormaTec hat nur 2 Programme.
Optima Sport bietet 3 Arten von Kompressionsstiefeln mit jeweils 6, 8 und 12 Kammern an. Die Anzahl der Kammern hat Einfluss auf die Flexibilität, die in den Massagestiefeln erreicht werden kann, da jede Kammer ein- und ausgeschaltet werden kann. Gleichzeitig ist der Druck umso größer, je mehr Kammern gewählt werden.
NormaTec hat nur 5 Kammern.
Zone Boost
NormaTec bietet den so genannten "Zone Boost" an. Das bedeutet, dass Sie während einer Behandlung die Intensität einer einzelnen Zone per Knopfdruck erhöhen können. Mit Zone Boost wird die Massagezeit um 60 Sekunden verlängert und der Druck in der aktiven Zone um 10 mmHg erhöht. Bei Optima Sport ist jedoch der Drucklevel mit 240 mmHg viel höher.
Druck
Der maximale Druck bei NormaTec beträgt nur 110 mmHg. Optima Sport Recovery Boots hat mit 240 mmMg viel mehr Druck dahinter. Aber es ist natürlich ganz individuell von Ihnen abhängig, wie viel Druck Sie wollen und brauchen.
Preis
Der entscheidende Unterschied zwischen den Kompressionsstiefeln von NormaTec und Optima Sport ist wahrscheinlich der Preisunterschied. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels kostet der NormaTec 1.225 Euro, im Gegensatz zu 699 Euro bei Optima Sport.
Beinlänge
Bei Optima Sport können Sie die Länge 100 und 125 cm im geschriebenen Moment bekommen. Bei NormaTec ist es möglich, zwischen <71 cm, 72-86 cm, >87 cm zu wählen. Ein wichtiger Unterschied in der Größe, wobei die längsten Kompressionsstiefel von NormaTec unterhalb der kürzesten von Optima Sport liegen. Die großen Jungs und Mädels sind also bei uns genau richtig.